Deine Idee für eine grüne Zukunft!

Ein blauer Pfeil der nach rechts zeigt

Jetzt zum Onlinekurs fürs WiSe 25/26 anmelden

Logo des BW Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

BWIdee ist ein innovatives Bildungs- und Wettbewerbsformat für Studierende aus ganz Baden-Württemberg initiiert und durchgeführt vom Startup Center der Hochschule der Medien in Stuttgart.

In einer digitalen Vortragsreihe lernst Du praxisnahes Wissen rund um ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. Im Anschluss entwickelst du in einem interdisziplinären Team deine eigene nachhaltige Idee – mit Unterstützung von Expert:innen für eure Innovationen.

Die Features

Für Studierende aus ganz
Baden-Württemberg
Wissenschaft trifft
Praxis
Deine Idee für mehr
Nachhaltigkeit

Wissen, das wirkt!

Die Vortragsreihe

Lerne in zwölf BWIdee Online-Sessions von führenden Expert:innen, wie Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen gedacht und gemacht wird. Die Vorträge finden wöchentlich mittwochs von 16:00–17:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist rein digital und flexibel möglich – auch ohne Teilnahme am Wettbewerb.

Für bestimmte Hochschulen wird die Teilnahme mit ECTS belohnt. Die Übersicht akkreditierter Hochschulen folgt in Kürze im FAQ-Bereich ganz unten auf dieser Seite.

Themengebiete der Vortragsreihe

Bio-
ökonomie

Life Science &
Nachhaltigkeit

Ressourcen- effizienz in der Instustrie

Digitalisierung & Ressourcen-
effizienz

Einbettung in dein Studium

Einge Universitäten und Hochschulen haben das Projekt BWIdee in Ihre Curricula integriert. Das bedeutet für dich, dass Du für den Besuch der Vortragsreihe und/oder die Teilnahme am Ideenwettbewerb ECTS erhalten kannst!
 
Im FAQ-Eintrag „Bekomme ich ECTS?“ weiter unten auf der Website unter findest du eine Übersicht der teilnehmenden Universitäten und Hochschulen. Die Liste wird in den kommenden Wochen weiter ergänzt. Bitte kontaktiere zusätzlich deine Prüfungsverwaltung, um zu erfahren welche Voraussetzungen du für den Erhalt der ECTS erfüllen musst.

Der Ablauf

Ab sofort!

Let's go!

Anmeldung

Registriert euch jetzt für das Programm und sichert euch einen der Plätze. Sobald du dich mit deiner Uni-Mail registriert hast, kannst du im Oktober an der Vortragsreihe und im Januar am Ideenwettbewerb teilnehmen. Auch die Registrierung für das kommende Sommersemester 26 ist bereits möglich!

15.10.2025
bis 14.01.2026

Let's learn!

Vortrags-
reihe

Nehmt in den Input-Sessions wertvolles Wissen mit, um eure Idee in die Realtität umsetzen zu können.

Auf euch warten fachliche Vorträge zu Bioökonomie, Nachhaltigkeit und Life Science, Ressourceneffizienz in der Industrie sowie Ressourceneffizienz und Digitalisierung . Zusätzlich erhaltet ihr Input zu Design Thinking, Entrepreneurship, Kommunikation und vieles mehr, um eure Idee im Anschluss erfolgreich umzusetzen.

15.01.2026
bis 14.03.2026

Let's do!

Ideen-
wettbewerb

Nutzt die gebündelten Kompetenzen und setzt eure Idee im Team um. Erfahrene Mentor:innen unterstützen euch dabei eure Idee in die Realität umzusetzen. Ihr könnt dafür auf unterschiedliche BWIdee-Ressourcen zurückgreifen und sogar finanzielle Mittel beantragen! Anmeldung bis 14.01.2026 möglich.

Mitte März – Datum wird in Kürze veröffentlicht.

Let's pitch!

DemoDay

Pitcht eure Idee vor Publikum und räumt Preise ab! Eine Fachjury prämiert die besten Innovationen und vielleicht sitzt im Publikum bereits der oder die erste Inverstor:in. Freut euch auf eine vollgepackte Veranstaltung mit innovativen Ideen und einem großen Netzwerk zur Weiterentwicklung. Weitere Infos folgen in Kürze.